Hallo Zusammen,
Aktuell habe ich ein Projekt in Berlin zugeschoben bekommen, in welchem ein Schrägdach erneuert wird und in diesem Zuge RWA-Öffnungen sowie eine PV-Anlage sich die Dachfläche teilen werden. Ich finde lediglich Mindestabstände zwischen RWA und PV-Anlagen auf Flachdächer, aber keine Abstände für Schrägdächer.
Die PV-Module sind nur unterhalb bzw. Horizontal zu den RWA-Anlagen angeordnet. Oberhalb der Öffnungen sollen keine Module angeordnet werden.
Dementsprechend mein Frage ob es ein Regelwerk/ Richtline o.ä. gibt an welchen man sich orientieren kann. Aktuell ist in der Planung der Abständen von Flachdächern angedacht.
VG
Aktuell habe ich ein Projekt in Berlin zugeschoben bekommen, in welchem ein Schrägdach erneuert wird und in diesem Zuge RWA-Öffnungen sowie eine PV-Anlage sich die Dachfläche teilen werden. Ich finde lediglich Mindestabstände zwischen RWA und PV-Anlagen auf Flachdächer, aber keine Abstände für Schrägdächer.
Die PV-Module sind nur unterhalb bzw. Horizontal zu den RWA-Anlagen angeordnet. Oberhalb der Öffnungen sollen keine Module angeordnet werden.
Dementsprechend mein Frage ob es ein Regelwerk/ Richtline o.ä. gibt an welchen man sich orientieren kann. Aktuell ist in der Planung der Abständen von Flachdächern angedacht.
VG