Brandmeldeanlage mit Interventionsschaltung Ö

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Virginie837633
    Junior Member
    • 17.06.2022
    • 2

    #1

    Brandmeldeanlage mit Interventionsschaltung Ö

    Hallo.
    Bitte um Unterstützung/Hilfe zu dem Text (siehe Bild) aus der TRVB119O (2021).
    Heisst das, das Thermomelder und Druckknopfmelder nicht in die BMA mit Interv. einbezogen werden dürfen? Wenn ja, wieso oder wieso wurde das geändert..?
    Welche Melder sind dann zB in einer Küche auszuwählen statt Thermo und was ist die Alternative zu Druckknopfmelder (nichtautomatische, also zur manuellen Betätigung)? Danke.
    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder
  • clammer
    Senior Member
    • 12.05.2014
    • 193

    #2
    Heisst das, das Thermomelder und Druckknopfmelder nicht in die BMA mit Interv. einbezogen werden dürfen?
    Ja, so steht es da.

    Wenn ja, wieso oder wieso wurde das geändert..?
    Die Interventionsschaltung soll Fehlalarme durch Täuschungsalarme reduzieren. Das Betätigen eines nichtautomatischen Melders ist dem Willen zur Alarmierung der Feuerwehr gleichzusetzen und darf daher nicht verzögert werden. Zweimeldungsabhängigkeit ist bereits eine Maßnahme gegen Falschalarme. Wärme- und Flammenmelder reagieren relativ spät; deshalb will man hier keine Verzögerung in Kauf nehmen.

    Welche Melder sind dann zB in einer Küche auszuwählen statt Thermo und was ist die Alternative zu Druckknopfmelder (nichtautomatische, also zur manuellen Betätigung)

    Die Auswahl anderer Melder ist nicht angezeigt, warum auch?

    Gruß
    C. Lammer

    Kommentar

    Unconfigured Ad Widget

    Einklappen
    Lädt...
    X